Mein Hund hat Schokoladenkuchen gegessen! Hier ist, was zu tun ist (Antwort des Tierarztes)

Wählen Sie Den Namen Für Das Haustier Aus







Schwede-Kuchen-Pixabay

tierärztlich geprüfte Grafik 3Schokolade war bei den Azteken als Geschenk der Götter bekannt. Es ist ein sehr beliebter Leckerbissen und begleitet oft Festlichkeiten in vielen Formen – in herzförmigen Schachteln, als Heißgetränk oder als Kuchen, um nur einige zu nennen. Wie bei vielen schokoladengefüllten Festveranstaltungen machen geschäftige Vorbereitungen, ankommende Gäste und Last-Minute-Berührungen es leicht zu übersehen, was der Hund vorhat. Das macht es Ihrem schlauen Vierbeiner leicht, eine Öffnung zu finden, um auf die Theke zu springen und das Herzstück des Desserts – einen Schokoladenkuchen – zu verschlingen. Nun, nicht nur Ihrhausgemachte Delikatesse ruiniert,aber Sie machen sich Sorgen, dass Ihr Hund krank wirddavon, Schokolade gegessen zu haben! Teiler 1



Warum ist Schokolade für Hunde giftig?

Es ist allgemein bekannt, dass Schokolade für Hunde hochgiftig ist und tödlich sein kann. Menschen können viel Schokolade essen, ohne mehr als ein leichtes Bauchweh zu haben. Warum also tötet Schokolade Hunde?

Terrierhund mit Schokolade_Sonja Rachbauer_shutterstock

Bildnachweis: Sonja Rachbauer, Shutterstock





Schokolade wird aus Kakaobohnen hergestellt, die eine Verbindung namens enthaltenTheobromin. Diese Verbindung geht bei der Verarbeitung der Bohne nicht verloren. Menschen sind in der Lage, Theobromin schnell zu verdauen, während es bei Hunden lange genug im Körper verbleiben kann, um seine toxische Wirkung zu entfalten. Theobromin zielt hauptsächlich auf das Nervensystem bei Hunden ab und verursacht Übererregbarkeit, Muskelzuckungen und Krampfanfälle. Dies kann sehr schnell zu einer kardiovaskulären Dysfunktion und zum Tod führen, wenn zu viel Theobromin konsumiert wird.

Welche Menge Schokolade verursacht bei einem Hund Toxizität?

Es gibt viele verschiedene Leckereien, die als Schokolade mit unterschiedlichen Prozentsätzen der Kakaokomponente klassifiziert werden, die Theobromin enthält. Sie haben wahrscheinlich schon von weißer, Milch- und dunkler Schokolade sowie Kakaopulver gehört. Diese enthalten unterschiedliche Mengen der Kakaokomponente, die mit anderen Zutaten wie Zucker und Öl gemischt werden, um das Endprodukt herzustellen. Weiße Schokolade hat eine sehr niedrige Kakaokonzentration und enthält nur Spuren von Theobromin. Wenn Ihr Hund diese Art von Schokolade frisst, ist das Schlimmste, was er wahrscheinlich erleiden muss, eine Magenverstimmung!



Milchschokolade und dunkle Schokolade enthalten einen viel höheren Prozentsatz an Kakao und haben eine höhere Konzentration an Theobromin. Ein handelsüblicher Milchschokoladenriegel enthält etwa 2 Milligramm Theobromin pro Gramm, während dunkle Schokolade fast 9 Milligramm pro Gramm enthalten kann. Die niedrigste nachgewiesene toxische Dosis von Theobromin bei einem Hund beträgt 7 mg Theobromin pro Pfund Körpergewicht eines Hundes (16 mg/kg). Ob Ihr Hund durch den Verzehr von Schokolade krank wird oder nicht, hängt von der Art der Schokolade, seinem Körpergewicht und der Menge der verzehrten Schokolade ab. Bei einem 23 kg schweren Hund werden knapp 40 g dunkle Schokolade benötigt, um die toxische Dosis zu erreichen. Bei einem 13 kg schweren Hund kann etwa die Hälfte dieser Menge toxische Wirkungen haben.

Auch Kakaopulver, das oft zum Backen verwendet wird, enthält hohe Mengen an Theobromin – manchmal mehr als dunkle Schokolade. Je nach Marke kann Kakaopulver ab 100 mg Theobromin pro Unze enthalten, was es zu einer der giftigsten Schokoladensorten auf dem Markt macht.

Teiler 4Was passiert, wenn mein Hund Schokoladenkuchen frisst? Kann Schokoladenkuchen einen Hund töten?

Bei Schokoladenkuchen ist die Theobrominkonzentration im Allgemeinen niedriger als in einem Schokoladenriegel. Die vielen Zutaten, die in einen Kuchen einfließen, verdünnen die gesamte Schokoladenkonzentration und verringern so die Menge an Theobromin bei jedem Bissen. Sie sollten jedoch davon ausgehen, dass jeder Schokoladenkuchen mindestens die gleiche Menge Theobromin pro Gramm wie Milchschokolade enthält und mit den gleichen Toxizitätsrisiken verbunden ist!

Denken Sie daran, dass einige Bäcker dunkle Schokoladengarnierungen hinzufügen, die den Theobromingehalt stark erhöhen. Der Kuchen kann auch andere Giftstoffe für Hunde enthalten, wie zum Beispiel Rosinen. Wenn Sie sich über den Kakaogehalt unsicher sind, bringen Sie Ihren Hund am besten direkt zum Tierarzt. Das könnte für Sie und Ihren Welpen ein unangenehmer Nachmittag werden, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht – zumal die giftigen Wirkungen von Schokolade ziemlich schnell tödlich werden können.

Ein Hund kann bereits wenige Stunden nach der Einnahme an Schokoladentoxizitätssymptomen leiden. Dies äußert sich in Erbrechen, übermäßigem Durst, übermäßigem Hecheln, Verhaltensänderungen oder Krampfanfällen.

bernhardiner bernersennen mix
Hund mit Partyhut und Geburtstagstorte_Ruth Black_shutterstock

Bildnachweis: Ruth Black, Shutterstock

Was soll ich tun, wenn mein Hund Schokoladenkuchen frisst?

Nach dem Verzehr einer giftigen Dosis Schokolade können die Symptome innerhalb von zwei Stunden auftreten. Dies äußert sich wahrscheinlich in Verhaltensänderungen und kann schnell zu Herzproblemen führen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund Ihren Schokoladenkuchen gefressen hat, sollten Sie ihn daran hindern, weiter darauf zuzugreifen, und dann sofort Ihren Tierarzt oder die Giftnotrufnummer für Haustiere anrufen. Sie entscheiden, ob Ihr Hund zur Notfallbehandlung aufgenommen werden muss. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen zur Hand haben, einschließlich der verzehrten Schokoladensorte, der verzehrten Menge und des Körpergewichts Ihres Hundes.

Ihr Tierarzt wird Sie bezüglich der sichersten Vorgehensweise beraten. Wenn Ihr Hund genug Kuchen gegessen hat, um giftig zu sein, werden Sie wahrscheinlich gebeten, die Klinik zu besuchen. Ihr Tierarzt wird Ihren Hund untersuchen und nach Symptomen einer Schokoladenvergiftung suchen, wie z. B. einer schnellen Herzfrequenz. Wenn der Schokoladenkuchen kurz genug gegessen wurde, könnte Ihr Tierarzt Ihren Hund krank machen, um das Theobromin herauszuholen, bevor es absorbiert wurde. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Hund niemals zu Hause krank machen sollten, es sei denn, Sie werden von einem Tierarzt dazu aufgefordert – dies ist kein risikofreies Verfahren und kann in einigen Fällen gefährlich sein.

Ihr Tierarzt kann auch Aktivkohle verabreichen, um jegliches Theobromin zu neutralisieren, das noch im Magen und Darm vorhanden ist, oder Ihren Hund über Nacht zur engmaschigen Überwachung aufnehmen, um sicherzustellen, dass er vollständig stabil ist, bevor er nach Hause geht.

Teiler 2Darf mein Hund einen Schokoladenmuffin essen? Kann ich meinem Hund einen Chocolate Chip gönnen?

Am besten gehen Sie kein Risiko ein und füttern Sie Ihren vierbeinigen Gefährten niemals mit irgendwelchen Leckereien aus Schokolade. Etwas so Kleines wie ein Quadrat von einem Milchschokoladenriegel hat das Potenzial, einen kleinen Hund krank zu machen. Es gibt viele hundesichere Leckereien, die Sie nicht auf eine Reise zum Tierarzt schicken. Manche Hunde fressen gerne frisches Obst wie Äpfel, Heidelbeeren oder Erdbeeren. Frisches Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Erbsen können ebenfalls gute Optionen sein. Denken Sie jedoch daran, dass Ihr Hund nicht mehr als 10 % seiner täglichen Kalorien aus einer unausgewogenen Quelle beziehen sollte!

Sie möchten Ihre Schokolade jedoch genießen – alsKuchen, Riegel oder heißes Getränk – bewahren Sie alle Leckereien sorgfältig in hundesicheren Bereichen auf. Stellen Sie außerdem sicher, dass bei festlichen Veranstaltungen, bei denen Desserts im Freien stehen, immer jemand aufpasst. Geben Sie Ihrem Hund keine Gelegenheit, auch nur ein bisschen Schokoladenleckerbissen zu schnappen – sie sind köstlich, aber am besten den Menschen überlassen!


Ausgewählter Bildnachweis: varintorn, Pixabay

Inhalt