
Die neugierige Natur eines Hundes kann ihn oft in Schwierigkeiten bringen und einen Besuch beim Tierarzt erfordern. Ihr erhöhter Geruchssinn kann unsere Haustiere zu allen möglichen Haushaltsgegenständen verleiten – und sie könnten am Ende Dinge essen, die sie nicht sollten.
Schokolade ist einer unserer Lieblingssnacks. Allerdings, wenn in erheblichen Mengen eingenommen,es kann bei Hunden zu Toxizität führen. Schokolade findet sich nicht nur in Keksen, sondern kann auch eine wichtige Zutat in Keksen, Kuchen und Eiscreme sein. Wenn Schokoladenprodukte auf Kaffeetischen oder Arbeitsplatten zurückbleiben, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Hund sie erschnüffelt und frisst. Dass unser Hund Schokolade gefressen hat, merken wir vielleicht erst, wenn wir bemerken, dass das Leckerli verschwunden ist oder wenn der schokoladige Atem unseres Hundes Verdacht erregt. Lesen Sie weiter, um mehr über die in Schokolade enthaltenen giftigen Inhaltsstoffe zu erfahren, die Auswirkungen, die dies auf unsere Hündchen haben kann, wenn sie gegessen werden, und was zu tun ist, wenn Ihr Hund etwas davon aufgenommen hat.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, sobald Sie feststellen, dass Ihr Haustier Schokolade gefressen hat. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto besser ist das Ergebnis für Ihren Hund.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was zu tun ist, wenn Sie sich in dieser Situation befinden:
1. Sobald Sie feststellen, dass Ihr Hund Schokolade gegessen hat, dafür sorgen, dass sie nichts mehr fressen .
Bewahren Sie nach Möglichkeit die Verpackung auf, da das Gewicht des Produkts und der Kakaogehalt (normalerweise auf der Packung angegeben) Ihrem Tierarzt helfen können, zu berechnen, ob eine toxische Dosis verzehrt wurde. Die Zutatenliste auf der Verpackung kann den Tierarzt auch auf andere giftige Zutaten wie Rosinen oder Macadamianüsse aufmerksam machen. Denken Sie daran, dass Schokoladenkekse mit hinzugefügten Schokoladenstückchen mehr Kakao enthalten als ein einfacher Keks mit Schokoladenstückchen – also achten Sie darauf.
2. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt .
Sie müssen das Gewicht Ihres Hundes, die Art der Schokolade, alle anderen Zutaten im Keks und die verzehrte Menge kennen. Sie sollten ihnen auch mitteilen, wenn Verpackungen fehlen. Ihr Tierarzt wird dann die Wahrscheinlichkeit toxischer Wirkungen berechnen und eine Empfehlung aussprechen. Wenn eine niedrige Dosis eingenommen wurde, ist eine Behandlung möglicherweise nicht erforderlich. Wenn jedoch eine erhebliche Dosis verzehrt wurde, kann Ihr Tierarzt einen Besuch in der Tierklinik empfehlen.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes .
Wenn Sie Ihren Keksdieb früh erwischt haben, kann Ihr Tierarzt empfehlen, Ihr Haustier krank zu machen. Es ist jedoch wichtig, dies nicht selbst zu Hause ohne Anleitung Ihres Tierarztes zu tun. In einigen Situationen kann es die Behandlungsmöglichkeiten Ihres Hundes einschränken, wenn Sie Ihren Hund zu Hause krank machen. Außerdem sind die verwendeten Chemikalien manchmal giftiger als die Schokolade und verursachen selbst Probleme! Ihr Tierarzt kann Sie bitten, Ihren Hund krank zu machen, oder sich entscheiden, Ihrem Hund eine Injektion zu verabreichen, damit er sich erbricht und Schokoladenstückchen aus dem Magen entleert. Dadurch wird die Menge an Schokolade, die in das Blutsystem aufgenommen wird, begrenzt.
brezel hund
Schokoladenkekse enthalten Schokolade, die für Hunde giftig ist. Glücklicherweise ist die Menge an Schokolade in einem Keks normalerweise gering, aber wenn es sich bei der Schokolade um dunkle Schokolade handelt oder Ihr Hund mehrere Kekse isst, könnten sie schlecht für Hunde sein. Darüber hinaus können Schokoladenkekse andere Zutaten enthalten, die sie für Hunde verschlimmern könnten. Zugesetzte Rosinen, Nüsse oder Kakao machen sie alle giftiger. Es wird nicht empfohlen, Ihren Hund Schokoladenkekse zu füttern, da sie giftig sein können.

Bildnachweis: kaca.rasic, Shutterstock
Warum ist Schokolade für Hunde giftig?
Schokolade enthält zwei Inhaltsstoffe, die für Hunde giftig sein können: Koffein und Theobromin. Die Menge dieser beiden Zutaten variiert je nach Schokoladensorte und dem Prozentsatz der darin enthaltenen Kakaofeststoffe. Dunkle Schokolade enthält typischerweise die höchste Menge dieser giftigen Inhaltsstoffe, Milchschokolade hat einen mäßigen Gehalt und weiße Schokolade enthält am wenigsten.
hund gestromt
Die Art der Schokolade, die eingenommene Menge und die Größe des Hundes spielen alle eine Rolle bei der Wirkung auf Ihren Hund. Wenn beispielsweise ein Hund kleiner Rassen eine große Menge dunkle Schokolade frisst, ist die Wahrscheinlichkeit einer negativen Wirkung höher als bei einem großen Hund. Daher können die bei unseren Haustieren beobachteten Symptome von keinerlei Anzeichen über eine einfache Magenverstimmung bis hin zu schwerwiegenden lebensbedrohlichen Problemen reichen. Schokolade und Koffein wirken beide als Stimulanzien im Gehirn und Herz, was zu Hyperaktivität, schneller Herzfrequenz, Muskelzittern und möglicherweise zum Tod führt. Leider können die Auswirkungen der Schokoladentoxizität, wenn sie unbehandelt bleiben, innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen.
Die Auswirkungen der Schokoladentoxizität können bereits eine Stunde nach der Einnahme beobachtet werden. Andere Symptome können sein:
- Erbrechen und Durchfall
- Schwäche und Müdigkeit
- Hecheln und Unruhe
- Krampfanfälle
Wird ein Schokoladensplitter einem Hund schaden?
nicht wieTraubentoxizitätist die Toxizität von Schokolade dosisabhängig. Das bedeutet, dass es möglich ist, herauszufinden, wie gefährlich es ist, indem man das Gewicht oder die Größe eines Hundes nimmt und wie viel Schokolade er gefressen hat. Ein Teelöffel dunkle Schokoladenstückchen wiegt etwa ⅛ Unzen, was nicht ausreicht, um selbst einen winzigen 10-Pfund-Hund zu beeinträchtigen. Natürlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Hund Allergien und Anfälligkeiten haben kann, die bedeuten, dass er einem höheren Risiko ausgesetzt ist, daher ist es immer noch eine gute Idee, Ihren Tierarzt anzurufen, um dies zu überprüfen.
Wird es meinem Hund gut gehen, nachdem er einen Schokoladenkeks gegessen hat?
Die meisten Fälle von Schokoladenverzehr sind nicht tödlich, und die meisten Hunde kommen gut zurecht, besonders wenn sie früh genug erwischt werden. Wenn die Behandlung verzögert wurde, kann es erforderlich sein, Ihrem Hund Aktivkohle zu verabreichen, sobald er aufgehört hat zu erbrechen. Aktivkohle bindet an alle restlichen Toxine und verhindert, dass sie in den Blutkreislauf aufgenommen werden.
In schweren Fällen kann es erforderlich sein, Ihr Haustier ins Krankenhaus zu bringen, um eine Flüssigkeitsinfusion und unterstützende Behandlung zur Behandlung der Auswirkungen auf das Herz und das Nervensystem zu erhalten. Dies ist jedoch selten, wenn Hunde Schokoladenkekse essen, und den meisten Hunden geht es gut.
hunderassen mit spitzen ohren

Bildnachweis: Bruno Cervera, Pexels
Fazit
Schokoladenkekse sind für Menschen köstlich, sollten aber nicht an Hunde verfüttert werden.Schokolade kann für Hunde schädlich seinDaher ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, sobald Sie feststellen, dass Ihr Hund irgendeine Art von Schokolade gefressen hat. Sie können Ihnen maßgeschneiderte Ratschläge und Empfehlungen geben, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, was als nächstes zu tun ist.
Es ist wahrscheinlich, dass sie Ihnen sagen werden, dass es sich um einen Schokoladensplitter handelt Plätzchen erfordert keinen Tierarztbesuch, aber es ist am besten, sicher zu sein – wenn ein Fall von Schokoladeneinnahme erkannt und früh behandelt wird, ist das Ergebnis normalerweise gut. Um Schokoladentoxizität zu vermeiden, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Schokoladenartikel an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, fern von unseren geschätzten Begleitern – und ihren neugierigen Nasen!
Ausgewählte Bildquelle: Monkey Business Images, Shutterstock
Inhalt