
Vielleicht sind Sie mit einer Fülle frischer Zuckerschoten vom Bauernmarkt nach Hause gekommen, und obwohl sie köstlich sind, können Sie nur so viele essen!
Was ist mit der Fütterung des Überschusses an Ihren Hund? Ist das eine gute Idee oder gibt es etwas in Erbsen, das sie für Hunde ungeeignet macht?
In diesem Artikel werden wir diese Frage für Sie beantworten und herausfinden, welche Vorteile Ihr Hund aus dem Verzehr von Erbsen ziehen könnte und wie Sie Zuckerschoten für Ihren Hund am besten zubereiten können.
Sie haben vielleicht bemerkt, dass Erbsen eine häufige Zutat in kommerziellem Hundefutter sind, was uns unseren ersten Hinweis darauf gibt Zuckerschoten sind eine gute Sache für Ihren Hund zu essen.
Jetzt wissen wir, dass Zuckerschoten Ihrem Hund nicht schaden werden, werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum sie eine nützliche Ergänzung zur Ernährung Ihres Hundes sein könnten.
Fakten über Zuckerschoten
Zuckerschoten werden manchmal auch Zuckererbsen oder Schneeerbsen genannt und haben den lateinischen Namen Pisum satvium.
Jede Schote der Zuckerschoten ist essbar und enthält zwischen drei und acht Erbsen.
Die wichtigsten Länder, die Zuckererbsen für den Export produzieren, sind Guatemala, Kolumbien, Peru, China und Kenia.
Ernährungsvorteile
Pro 100 Gramm Zuckererbsen haben sie 7,55 Gramm Kohlenhydrate, 2,6 Gramm Ballaststoffe und 2,8 Gramm Protein.
Sie enthalten Vitamine, einschließlich Folsäure, A, B5, C, E und K. Sie haben auchhohe Kalziumwerte, Mangan, Eisen, Kupfer und Magnesium.
Zuckerschoten enthalten das Antioxidans Lutein, das sich positiv auf die Herzgesundheit Ihres Hundes auswirkt. Augen , und Haut.
Wie viele Zuckerschoten kann ich meinem Hund füttern?
Denken Sie daran, dass Gemüse für die Ernährung Ihres Hundes nicht notwendig ist. Stattdessen brauchen sie eine proteinreiche Ernährung.
Das bedeutet nicht, dass Sie Zuckerschoten nicht als Leckerbissen füttern können, besonders wenn Ihr Hund sie mag.
Wenn Sie sich entschieden haben, die Ernährung Ihres Hundes mit Zuckererbsen zu ergänzen, wie viele sollten Sie ihnen geben?
havaneser mischling
Wir empfehlen, Ihren Hund nur vier bis fünf gleichzeitig und vielleicht einmal pro Woche zu füttern, anstatt jeden Tag.
Wie man Zuckererbsen füttert
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihrem Hund ein paar Zuckerschoten zu füttern, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zuzubereiten.
Sie können sie in kleine Stücke geschnitten füttern und als Topper auf dem normalen Futter Ihres Hundes, als Zutat (gekocht oder roh) im hausgemachten Hundefutter Ihres Hundes verwenden oder einfach gewaschen und im Ganzen verfüttern.
Seien Sie sich bewusst, dass ganze Erbsenschoten dazu führen können, dass einige Hunde ersticken, also sollten Sie zuerst die Schoten zerkleinern und sehen, wie Ihr Hund damit zurechtkommt. Sie können auch einen Darmverschluss verursachen, besonders bei kleineren Rassen. Sie müssen hier abwägen, ob Ihr Hund ganze Zuckerschoten essen kann oder ob sie in kleinere Stücke geschnitten werden müssen.
Natürlich sollten Sie Ihren Welpen nicht mit übrig gebliebenen Zuckerschoten füttern, wenn sie mit Salz gekocht wurden oder irgendwelche Gewürze wie Pfeffer, Zitronensaft oder Knoblauchsalz hinzugefügt wurden.
Wie bei jedem Futter, das Ihr Hund zuvor noch nicht gegessen hat, achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihr Hund möglicherweise schlecht reagiert hat. Beispielsweise können sie sich übergeben oder Durchfall haben. Wenn dies passiert, hören Sie sofort auf, Zuckerschoten zu füttern, und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn die Symptome nicht verschwinden.
kaukasischer barenhund
- Fakten über Zuckerschoten
- Ernährungsvorteile
- Wie viele Zuckerschoten kann ich meinem Hund füttern?
- Wie man Zuckererbsen füttert
- Bestimmte Hunde sollten keine Zuckererbsen haben
- Verpacken
Bestimmte Hunde sollten keine Zuckererbsen haben
Wenn Sie nach einem kalorienarmen Leckerbissen suchen, den Sie Ihrem Hund hin und wieder geben können, sind Zuckerschoten keine schlechte Option. Aber für manche Hunde sind sie ein absolutes No-Go.
Hunden mit Nierenproblemen jeglicher Art sollten keine Zuckererbsen verabreicht werden. Das liegt daran, dass sie Purine enthalten. Diese Verbindungen erzeugen im System Ihres Hundes Harnsäure, die durch die Nieren Ihres Hundes herausgefiltert werden muss.
Ein hoher Harnsäurespiegel kann das Risiko erhöhen, dass Ihr Hund Nierensteine oder andere Erkrankungen entwickelt, die seine Nieren beeinträchtigen.
Bildnachweis: Nicki Dugan Pogue, Flickr
Verpacken
Zuckerschoten sind für die meisten Hunde unbedenklich, vorausgesetzt, Sie füttern sie nur gelegentlich, bereiten sie richtig zu und geben sie ihnen nur gelegentlich als Leckerli.
Erbsen sind eine ziemlich häufige Zutat in einigen kommerziellen Hundefuttern, da sie einen guten Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen enthalten.
Kleinere Hunde sollten Zuckererbsen nur fressen, wenn sie zuvor in kleinere Stücke geschnitten wurden. Hunde mit Nierenproblemen sollten niemals Zuckererbsen angeboten werden, weil sie Purin enthalten , die Nierenprobleme verschlimmern können.
Beitragsbild: Marco Verch, Flickr
Inhalt