
Hunde naschen wie Menschen gerne ein süßes Stück Obst und erfreuen sich oft an Erdbeeren, Bananen undÄpfel. Aberwas ist mit orangen, und speziell Orangenschalen? Sind sie sicher für Hunde zu essen, oder sollten Sie es vermeiden, sie an Ihr Haustier zu verfüttern?
Die kurze Antwort ist, nein. Orangenschalen sollten nicht an Hunde verfüttert werden .
Orangenschale selbst ist für Hunde nicht giftig und wird sie wahrscheinlich nicht vergiften, aber sie ist für Hunde ziemlich schwer zu verdauen und der Verzehr kann dazu führen, dass Ihr Hund an Magenverstimmung leidet. Orangenschalen können auch eine Erstickungsgefahr darstellen, daher ist es eine gute Idee sicherzustellen, dass Sie keine Orangenschalen auf einem Teller liegen lassen, wo Ihr Hund sie erreichen kann.
Auf welche Symptome sollte ich achten?
Wenn Ihr Hund aus irgendeinem Grund Orangenschalen frisst, besteht kein Grund zur Panik, vorausgesetzt, er hat sie ohne Probleme geschluckt. Ihr Hund wird wahrscheinlich Durchfall und Erbrechen bekommen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es ein dauerhaftes Problem verursacht, und Ihr Haustier wird wahrscheinlich innerhalb eines Tages wieder sein gewohntes Ich sein.
Wenn Ihr Hund unter mehr als leichten Symptomen leidet oder wenn Sie sich überhaupt Sorgen um Ihren Hund machen, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.

Bild von congerdesign von Pixabay
Mögliche Symptome
- Würgend
- Durchfall
- Erbrechen
- Depression
- Sabbern
- Muskelkrämpfe
- Darmverschluss
Gibt es eine Möglichkeit, meinen Hund davon abzuhalten, Orangenschalen zu essen?
Orangenschalen riechen toll und werden mit ziemlicher Sicherheit für Ihren Hund attraktiv sein, und wenn Sie sie herumliegen lassen, besteht eine gute Chance, dass Ihr Hund versucht, sie zu fressen.
Daher können Sie Ihr Haustier nur daran hindern, Orangenschalen zu fressen, indem Sie sicherstellen, dass Sie keine Schale dort lassen, wo Ihr Hund sie erreichen kann, oder vermeiden, Orangen in der Nähe Ihres Hundes zu essen.
Was ist mit Orangen? Kann mein Hund Orangen mit der Schale essen?
Gemäß dem American Kennel Club (AKC), in Maßen gefüttert, Orangen sind für Ihren Hund unbedenklich . Sie enthalten eine Reihe von Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die gut für Ihren Hund sind, und da sie auch natriumarm sind, können sie ein ausgezeichneter süßer Snack sein.
Der AKC empfiehlt jedoch, dass Ihr Hund auf ein oder zwei Orangensegmente pro Tag beschränkt sein sollte und dass Sie alle Schalen und Samen entfernen müssen, bevor Sie Ihrem Hund Orangen füttern.
- Auf welche Symptome sollte ich achten?
- Gibt es eine Möglichkeit, meinen Hund davon abzuhalten, Orangenschalen zu essen?
- Was ist mit Orangen? Kann mein Hund Orangen mit der Schale essen?
- Ich habe gehört, dass Orangen bei Flöhen helfen können. Ist das wahr?

Bild von ivabalk von Pixabay
Ich habe gehört, dass Orangen bei Flöhen helfen können. Ist das wahr?
Jawohl, Orangenöl ist ein nützliches, natürliches und kostengünstiges Mittel, um Flöhe zu beseitigen .
Geschnittene Orangenschalen können in Wasser gekocht werden, um Orangenöl freizusetzen. Nach dem Abkühlen kann diese Orangenölmischung dann auf das Fell Ihres Hundes aufgetragen oder mit einem guten Shampoo gemischt und zum Baden Ihres Hundes verwendet werden. Sie können die Orangenöl-Mischung auch in eine Sprühflasche füllen und auf Teppiche, Möbel, Hundebetten und Hundespielzeug sprühen, um sie zu halten Floh frei .
Sie können auch alle paar Tage ein paar Tropfen Orangenöl auf das Halsband Ihres Hundes streichen.
Beitragsbild: Ulrike Leone von Pixabay
Inhalt