
Kokoswasser gilt als sicheres und gesundes Getränk für uns Menschen. Es ist von Natur aus süßer als Wasser und füllt die Elektrolyte im Körper wieder auf, wodurch wir hydratisiert bleiben. Aufgrund dieser Vorteile trinken wir es nicht nur pur, sondern fügen es Smoothies und anderen Erfrischungsgetränken hinzu und kombinieren es mit süßen Speisen zu einem leckeren Genuss.
Aber ist es sicher für Hunde?Ja inKleinmengen.
Gibt es gesundheitliche Vorteile? Gesundheitliche Bedenken? Und wenn es für Hunde sicher ist, wie wird es am besten serviert? Lesen Sie weiter für alle Antworten, wie Sie Ihrem Hund Kokosnusswasser geben können.

Bildnachweis: Pedro Hoehl, Flickr
Was ist Kokoswasser?
Kokoswasser ist die klare Flüssigkeit, die sich in der Kokosnuss befindet. Es wird meist aus jungen Kokosnüssen gezapft und ist nicht mit fettreich zu verwechselnKokosmilchoder Kokosöl. Es gilt als gute Flüssigkeitsquelle, ersetzt Elektrolyte im Körper und wird oft als fettarme, natriumarme Alternative zu Sportgetränken gewählt. Trotzdem enthält Kokoswasser immer noch ziemlich viele Kalorien, und viele Leute übersehen dies, weil es Wasser heißt.
Ist es sicher für Hunde zu trinken?
Die Meinungen über die Sicherheit von Kokosnusswasser für Hunde gehen auseinander, obwohl sich die meisten Experten einig sind, dass es sicher ist, solange es nur in kleinen Mengen konsumiert wird. Wenn es in begrenzten Mengen konsumiert wird, dient es dazu, den Körper zu rehydrieren und verlorene Elektrolyte zu ersetzen. Es ist nicht giftig für Hunde und es ist sehr unwahrscheinlich, dass es allergische Reaktionen hervorruft. Trotzdem sollte es nur in Maßen konsumiert werden, vor allem wegen der Anzahl der Kalorien, die eine einzelne Portion enthält.
Nutzen für die Gesundheit
Kokoswasser ist eine wohltuende Feuchtigkeitsquelle, solange es in Maßen konsumiert wird. Es enthält auch mehrere Vitamine und Mineralstoffe, von denen die wichtigsten sind:
- Kalium – Kalium ist im Körper von Hunden weit verbreitet. Es wird zum Muskelaufbau und zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Kraft Ihres Hundes verwendet. Es kurbelt auch ihren Stoffwechsel an, sodass sie andere Nährstoffe besser aufnehmen können. Es erhält Knochen und lebenswichtige Organe und verbessert die kognitive Funktion des Gehirns.
- Kalzium – Kalzium ist ein essentielles Mineral und dient vielen Zwecken. Es fördert starke Zähne und Knochen und sorgt dafür, dass das Blut Ihres Hundes richtig gerinnt. Es hilft auch bei der richtigen Bewegung, Dehnung und Kontraktion der Muskeln, so dass ein gesunder Kalziumspiegel eine gesunde Bewegung Ihres Hundes gewährleistet.
- Vitamin C – Vitamin C ist ein Antioxidans, das hilft, freie Radikale im Körper loszuwerden. Obwohl Hunde tatsächlich Vitamin C in ihrer Leber bilden, benötigen einige Hunde eine Nahrungsergänzung, um sicherzustellen, dass sie einen gesunden Spiegel dieses wichtigen Vitamins haben.

Bildnachweis: Phu Thinh Co, Flickr
Gesundheitliche Bedenken
Es gibt einige gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit der Verabreichung von Kokosnusswasser an Ihren Hund. Zunächst sollte das Wasser aus der Kokosnuss entfernt werden, da die Schale der Kokosnuss für einen Hund schwer verdaulich ist und beim Verzehr der Fleischfaser zum Ersticken führen könnte.
Kokosnusswasser enthält außerdem ungefähr 60 Kalorien pro Tasse, was offensichtlich viel mehr ist als Wasser und einen Einfluss auf Ihren Körper haben wird Die tägliche Kalorienzufuhr des Hundes . Wenn Sie vorhaben, Ihrem Hund etwas Kokosnusswasser als gesunde Alternative zu normalem Wasser zu geben, denken Sie daran, dass es möglicherweise zu einer Gewichtszunahme führt.
Wie viel Kokoswasser sollte man Hunden geben?
Wenn Sie Ihrem Hund ein neues Futter oder Flüssigkeit hinzufügen, sollten Sie klein anfangen und sich bis zu einer gesunden Menge steigern. Etwas so Süßes wie Kokosnusswasser verträgt den Magen Ihres Hundes möglicherweise nicht, was bedeutet, dass es Probleme wie Durchfall und Erbrechen verursachen kann.
Beginnen Sie mit ein paar Unzen pro Tag, entweder an heißen Tagen oder wenn Ihr Hund leichte Dehydrierungssymptome zeigt. Sie können dies bei Bedarf etwas erhöhen, brauchen aber aufgrund des hohen Kaloriengehalts dieser Flüssigkeit nicht zu viel oder zu oft.
- Das könnte Ihnen auch gefallen: Wie man einen Hund dazu bringt, Wasser zu trinken (10 einfache Tipps)
Wie man es serviert
Sie können eine kleine Menge des Wassers in eine Schüssel geben, oderMischen Sie es mit ihrem Trocken- oder Nassfutterum einen süßen und nussigen Geschmack hinzuzufügen.
Alternativ, wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Kokoswasser an einem heißen Tag zu füttern, um Ihren Hund abzukühlen, warum kombinieren Sie es nicht mit etwas Leitungswasser und frieren es ein, um Kokoswasser-Eiswürfel herzustellen? Wenn Ihr Hund den Geschmack wirklich mag, können diese sogar als gesunder Leckerbissen verwendet werden, entweder zum Training oder als allgemeine Belohnung.
belgischer schaferhund mix
Alternativen zu Kokoswasser
Kokoswasser gilt als sicher und ungiftig für Hunde, ist aber auch kalorienreich und sollte daher nur als Leckerli und in relativ kleinen Mengen verabreicht werden. Die naheliegendste Alternative zu diesem süßen, wässrigen Leckerbissen ist einfaches Wasser. Wasser ist die einzige Flüssigkeit, die Ihr Hund braucht, um hydriert zu bleiben, und Sie sollten immer sicherstellen, dass Ihrem Hund immer eine frische Schüssel mit Wasser zum Trinken zur Verfügung steht.

Bildnachweis: Rob und Stephanie Levy, Flickr
Ist Kokoswasser sicher für Hunde?
KokosnussWasser ist für Ihren Hund unbedenklich. Es ist nicht giftig und verursacht wahrscheinlich keine negativen Reaktionen. Es enthält Kalium, Vitamin C und andere Vitamine und Mineralstoffe, die als gesunde Zusätze zu ihrer Ernährung gelten.
Bieten Sie es als gelegentlichen Leckerbissen an, fügen Sie es dem Futter hinzu oder bereiten Sie Kokosnusswasser zuEiswürfelum sie an einem warmen Tag abzukühlen. Aber denken Sie daran, dass es Kalorien enthält, also sollten Sie es vermeiden, es zu häufig oder zu viel davon auf einmal zu geben.
Vorgestelltes Bild: NUM LPPHOTO, Shutterstock
Inhalt